So bereitest du deinen Hund auf Silvester vor [Anzeige.]
Der gesunde Hund · 24. November 2023
Wir Hundehalter stehen jedes Jahr vor dem gleichen Problem: Wie bereite ich meinen Hund auf Silvester vor? Keiner von uns kann das Verhalten eines Tieres zu 100 % vorhersehen. Auch ein zuvor sicherer Hund kann sich plötzlich doch erschrecken und sich unterwegs losreißen und auch ein sonst so souveränes Tier kann aufgrund seines fortschreitenden Alters plötzlich Angst haben.

Welche Bedeutung und Konsequenz haben eigentlich Warnschilder rund um den Hund? [Anzeige]
Recht & Hund · 28. September 2023
Es gibt zahlreiche Warnschilder rund um das Thema Hund, doch wie verbindlich sind diese? Wie müssen sie gestaltet sein und wo sollten sie angebracht werden?

So nimmst du deinem Hund die Angst vor dem Tierarzt [Anzeige.]
Der gesunde Hund · 15. September 2023
Für viele Hunde bedeutet ein Besuch beim Tierarzt Stress und Anspannung. Wir können ihnen nicht erklären, warum das Öffnen der Maulhöhle, die Spritze oder das Untersuchen der Ohren wichtig ist. Aber wir können sie an die Situation gewöhnen und ihnen so Sicherheit geben. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel

Das passende Geschirr und die gefährlicher Folgen bestimmter Modelle [Anzeige.]
Der gesunde Hund · 03. August 2023
Immer mehr Hunde werden an einem Geschirr geführt. Die Regale in den Tiergeschäften sind voll und die Auswahl wird gefühlt immer größer. Gar nicht so einfach, ein passendes Geschirr zu finden. Nicht selten sieht man Hunde, dessen Geschirr überhaupt nicht passt oder Mitarbeiter in Tierbedarfsgeschäften, die Modelle empfehlen, die den Bewegungsapparat einschränken und dem Hund auf Dauer schaden können. Es lohnt sich also, einmal genauer hinzusehen.

Wenn die Leinenpflicht missachtet wird [Anzeige.]
Recht & Hund · 01. Juni 2023
Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn ich gegen die Leinenpflicht verstoße? Und wer haftet, wenn mein Hund einen Schaden verursacht, während er trotz Leinenpflicht unangeleint gewesen ist?

Unter welchen Voraussetzungen wird ein Hund als gefährlich eingestuft? [Anzeige.]
Recht & Hund · 01. Juni 2023
Unter welchen Voraussetzungen wird ein Hund als gefährlich eingestuft? Wie genau läuft das Verfahren ab und welche Konsequenzen können auf Hund und Halter im Einzelnen zukommen?

Die Haftung eines Tierhalters [Anzeige.]
Recht & Hund · 05. Mai 2023
Sowohl in meinem Alltag als Hundehalterin sowie zu meiner Zeit als Rechtsanwältin im Bereich des Tierrechts habe ich immer wieder den Eindruck bekommen, viele Hundehalter glauben, sie würden sich in einem rechtsfreien Raum befinden. Dass jedem Hundehalter eine Aufsichtspflicht zukommt, scheinen vielen zu verdrängen oder schlicht gar nicht zu wissen. Fakt ist jedoch: Sollte der eigene Hund einen Schaden verursachen, kann dies unter Umständen sehr teuer werden.

Bewegung im Welpenalter [Anzeige.]
Der gesunde Hund · 20. April 2023
Wie viel Bewegung ist für einen Welpen oder Junghund zu viel? Woran kann ich mich orientieren und welche Ansichten sind vielleicht völlig veraltet?

Konfliktpotential Katze [Anzeige.]
Recht & Hund · 03. April 2023
Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der AGILA Haustierversicherung und ist ebenfalls in AGILAs Tiermagazin erschienen (Ausgabe 04| 23)

Mythen rund um den Merle Faktor
Der gesunde Hund · 20. März 2023
Das Thema "Merle - Faktor" ist gerade in aller Munde, da in diesem Zusammenhang immer wieder Begriffe wie "Qualzucht" und "Zuchtverbot" fallen. Doch ist das wirklich richtig so? Was steckt dahinter und was sagen aktuell Studien?

Mehr anzeigen